Namensgebend für das idyllische Viertel ist das 1639 hier gegründete Servitenkloster, nahe der heutigen Servitenkirche. Mittlerweile fühlen sich hier besonders Fans des französischen Lifestyles wohl: In keinem anderen Wiener Grätzl hört man so viel Französisch, wie hier. Vermutlich weil das Lycée Français, eine bekannte französischsprachige Schule, hier beheimatet ist. Womöglich liegt es aber auch am charmanten Café La Mercerie, das mit hausgemachten Croissants und täglich frisch aus Paris gelieferten Eclairs und Tartes seinen Teil zum französischen Flair des Viertels beiträgt. Wer veganes Soulfood bevorzugt, der fühlt sich im gegenüber liegenden Plain besonders wohl. Wem es hingegen gar nicht französisch genug sein kann, für den ist die KäsebarEdelschimmel mit rund 80 handverlesenen Sorten Fromage das richtige. Diese können vor Ort mit Chutneys und begleitet von einem Glas Champagner direkt verkostet werden. Für Fans internationaler Genüsse gibt es herrliche Weine und chinesisches Streetfood im Kiang Wine & Dine. Pramerl and the Wolf wartet mit ideenreicher Küche und ungezwungener Atmosphäre auf, während im Gasthaus Rebhuhn klassische Wiener Wirtshausküche serviert wird. On top findet jeden Donnerstag zwischen 10 und 19 Uhr vor der Kirche am Servitenplatz ein Spezialitätenmarkt mit Schmankerln aus aller Welt statt. Auch an Baukunst mangelt es in dem malerischen Viertel nicht. Allen voran die berühmte Strudlhofstiege, die titelgebend für Hermito von Doderers Romans wurde und zu den romantischsten Plätzen der Stadt zählt. Ein besonderer Blickfang sind auch die schön erhaltenen Holzfassaden vieler Geschäfte, zum Beispiel der Xocolat Schokoladenmanufaktur. Mehr als mit den kunstvollen, dunklen Holzvertäfelungen zieht das Geschäft Passanten aber mit unwiderstehlichem Pralinenduft in sein Inneres. Tipp: Im Rahmen regelmäßiger Workshops kann man hier sogar selbst zum Chocolatier werden. Kulturverliebte können im Servitenviertel neben Sigmund-Freud-Museum und Palais Liechtenstein auch den ältesten jüdischen Friedhof Wiens entdecken. Zusätzlich locken zahlreiche Theater Institutionen wie das Schauspielhaus, Theater Center Forum oder Bronski & Grünberg.